Starups & Grownups –
work smarter, not harder!

Challenges, Chancen und Risiken im Healthcare-Sektor für Innovative Player.

Der Gesundheits-Sektor ist momentan und auf lange Sicht einer der spannendsten Innovationsbereiche weltweit. Tradierte Strukturen, fehlende Patientenzentrierung, demographischer Wandel und fehlende Fachkräfte treffen auf immer schnelleren technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt. 

In diesem Schmelztiegel entsteht enormes Innovationspotential und die Bereitschaft, den Status Quo nachhaltig zu hinterfragen. Rund um die Patientenversorgung entstehen Räume für neue, vielversprechende Geschäftsmodelle und innovative Ansätze.

Gleichzeitig ist der Gesundheitssektor vielleicht auch der komplexeste Markt überhaupt. Beziehungen zwischen Leistungserbringern und Empfängern, sowie Anbietern von Services und Produkten sind sehr vielschichtig. Regulatorik, Politik und Interessenvertretungen ergeben zusätzliche Variablen.

Welche Modelle haben wo eine Chance? Wo ergeben sich neue Möglichkeiten? Welche Ideen machen theoretisch Sinn, werden aber in der Praxis auf Jahre hinweg keinen Umsatz generieren? Wo steht uns Regulatorik im Weg und wo gibt es schnelle, sinnvolle Ergänzungen zu bestehenden Lösungen?

Dazu kommen Fragen zur Finanzierung. Wie sollte das eigene Setup gestaltet oder ergänzt werden? Welche Investoren oder strategischen Partner machen zu welchem Zeitpunkt Sinn? Wo bewegt sich der Markt aktuell hin und welche Lücken kann man füllen?

Expertise schlägt Schmerzen und erspart unnötige Learnings.

Durch die vorhandene Erfahrungen aus dem Startup und Venture Capital Sektor, durch den Support zahlreicher Grownups und etablierten Industrieplayern und erst recht durch fachliches Wissen aus Versorgungsstrukturen wie Klinken, Praxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZs) lassen sich Potentiale schneller, effektiver und erfolgreicher realisieren. Das ist der Auftrag von HEALTH8.